Was macht eine Doula?
Mit verschiedenen Hilfsmitteln, Entspannungstechniken und jede Menge Kenntnissen rundum Schwangerschaft, Geburt und Frau sein – unterstütze ich Dich bereits bei Fragen in der Schwangerschaft und in der Phase vor dem Geburtszeitraum. Bei Geburtsbeginn in der Latenzphase komme ich auch zu dir nach Hause. Bei der Geburt bin und bleibe ich an deiner Seite. Vorab besprechen wir, was du dir für deine Geburt wünschst – was für die Kommunikation im Kreißsaal sehr hilfreich ist. Nach der Geburt, kannst du mich bei Fragen kontaktieren und bekommst viel Rückhalt und Informationen für die erste Zeit mit deinem Baby.
Es gibt so viele Vorteile, sich von einer Doula bei der Geburt begleiten zu lassen. Eine Doula Begleitung kann zum Beispiel den Geburtsverlauf erheblich verbessern und die Geburtszeit verkürzen, dabei senkt es die Wahrscheinlichkeit für einen interventionsreichen oder sogar komplizierten Geburtsverlauf.
Du wirst dich bei Geburt nicht allein fühlen und weisst, dass eine geburtserfahrene Frau da ist, die deine Wünsche und Bedürfnisse kennt.
Ich supporte dich bereits in der Latenzphase zu Hause, und begleite dich auf dem Weg ins Krankenaus oder Geburtshaus.
Als Doula ist es meine Aufgabe, dir als permanente Vertraute beiseite zu stehen, deine Wünsche zu vermitteln, dich mental und körperlich zu unterstützen, dass du Zugang zu deinen ureigenen Kräften hast.
Wenn du bereits traumatische oder schwere Geburten erlebt hast, helfe ich Dir, dich auf die nächste Geburt einzustimmen und den Geburtsverlauf mitbestimmen zu können.
Als Doula ersetze ich keine medizinische Funktion, wie eine Hebamme oder Arzt/Ärztin. Ich arbeite ergänzend zur Hebamme und gemeinsam bilden wir dein Geburtsteam.
Konkret: Ich stehe mit dir während der Schwangerschaft im regelmäßigen Kontakt. Bei der Geburt massiere, empowere und versorge ich dich mit allem was du benötigst.
Ich unterstütze auch deinen Partner, spreche mit deiner Familie, bringe dich zu deinem Geburtsort, spreche Mut und Kraft zu und stehe dir bei Fragen zur Seite.
Ich schaue was während der Geburt hilfreich sein könnte und schaffe möglichst einen safespace , damit du in Ruhe Geburt machen kannst.
Gebärende die bei der Geburt eine dauerhafte 1:1 Unterstützung an Ihrer Seite hatten, erlebten:
25%
kürzere Geburtsverläufe
28%
geringerer Bedarf an Schmerzmitteln & Anästhesie, davon 60% geringere Nachfrage einer PDA
50%
niedrigere Wahrscheinlichkeit für einen Kaiserschnitt
39%
weniger Verabreichung von wehenfördernden Mitteln
33%
geringere Wahrscheinlichkeit, mit dem Geburtserlebnis unzufrieden zu sein
41%
weniger Risiko für die Verwendung von Saugglocke oder Zange
Angebote für eine Geburtsbegleitung
Du möchtest ein individuelles Angebot?