Hilfe nach traumatischer Geburt

Gehörst du zu den vielen vielen Mamis, die nach ihrer Geburt traurig und enttäuscht ist? Sich die Bindung zu deinem Kind gestört anfühlt und womöglich noch dein Selbstwert im Keller ist? Diese Gefühle sind keine Seltenheit und werden im Freundes-/Familienkreis oft nicht ernst genommen. Haderst du mit deiner Geburt und wünschst dir Verständnis und Heilung

Gerne unterstütze ich dich dabei mit deiner Geburt Frieden zu schließen und die Beziehung zu deinem Baby zu stärken. Deine Geburtserfahrung muss keine schwere Erinnerung bleiben. Du kannst lernen damit umzugehen und sie aufarbeiten. Das ändert vieles. 

Schritt für Schritt aufarbeiten

Wir gehen es langsam an, denn eine Geburt aufzuarbeiten ist keine leichte Angelegenheit. Viele Emotionen stecken in der Erinnerung und oft schwingt eine Angst mit, sich damit zu beschäftigen. 

Für die Aufarbeitung deiner schweren oder traumatischen Geburt treffen wir uns am besten in mehreren Terminen um dir und ggf. deinem Partner einen passenden und heilsamen Umgang mit deiner Geburt zu ermöglichen. Es ist egal, wie lange die Geburt zurück liegteine Aufarbeitung ist immer möglich

Wann ist eine Geburt traumatisch?

Dein Baby ist geboren, doch du fühlst dich nicht gut, bist traurig und enttäuscht über den Geburtsverlauf und machst Dir viele Gedanken? wie diese:

`Hab ich was falsch gemacht?`
`Wieso kann ich nicht das, was alle Frauen können?`
´Wieso spüre ich nicht diese Nähe zu meinem Kind?`
´Woran lag es, dass es für mich so schwierig war?`

traumastiche-geburt mama baby
babyfüsse abdruck

Du fühlst dich allein damit?

Dein Umfeld spricht nicht gern mit dir darüber? Und du bekommst Sätze zu hören, wie:

`Sei doch froh. Hauptsache, dein Baby ist gesund.`

Negative Geburtserlebnisse und vor allem darüber zu sprechen halten viele Menschen nicht aus.

Doch deine Gefühle sind real und berechtigtWenn eine Geburt anders verläuft als erhofft und belastende Gefühle bei der Mutter, Partner oder dem Baby auftreten, dann nimm dir Unterstützung.
Als Doula bin ich da, um Euch in dieser sensiblen Zeit eine behutsame Unterstützung anzubieten.

Wann ist eine Geburt traumatisch oder schwer?

Traumatische Geburtserfahrungen können durch verschiedene Geburtsverläufe entstehen, wie z.B.:

  • fehlende Unterstützung während der Geburt 
  • traumatische Erlebnisse
  • Übergriffe, Gewalt, Überschreitung persönlicher Grenzen
  • viele Interventionen
  • medizinische Komplikationen
  • räumliche Engpässe 
  • unsensible Geburtshelfer
  • sekundärer Kaiserschnitt
  • Notkaiserschnitt
  • schnelle Geburt
  • langer Geburtsverlauf
  • Einleitung
  • Kommunikationsbarrieren
  • fehlende Kommunikation
  • Schuldgefühle
  • Angst um das Leben des Kindes / das eigene Leben
  • fehlendes Bonding von Mutter & Baby
  • Geburtsverletzungen 

Das sind einige Erfahrungen, die eine Geburt überschatten, dabei tiefe emotionale Spuren hinterlassen, das Selbstvertrauen der Mutter erschüttern und die Mutter-Kind Bindung oder auch die Beziehung zum Partner stark belasten können. 

doula rebecca

Wie kann ich dir helfen?

Zuerst nehmen wir uns uns Zeit für deine Geschichte, Gefühle, Gedanken und Erfahrungen. Ich bin für dich da, ohne zu urteilen und geben dir Raum, in dem du dich mitteilen kannst. Gemeinsam schauen wir deine belastenden Erfahrungen und wenn du magst deinen Geburtsbericht an – finden Lösungen, wie du damit umgehen und sie heilen kannst, um dein mentales und emotionales Wohlbefinden wieder zu erlangen. 

Ich möchte dir helfen, wieder zu dir zu finden, deine Stärken wieder zu erkennen, die Bindung zu deinem Baby zu verbessern und neues Vertrauen in deinen Körper und seine Fähigkeiten zu gewinnen. Du bist es wert. 

Begleitung in mehreren Schritten nach traumatischer Geburt

Für deine umfassende Geburtsaufarbeitung, biete ich diese Begleitung in mehreren Schritten an. Wir treffen uns ca. alle 2-3 Wochen. So haben wir Zeit damit du verschiedene Methoden und auszuprobieren kannst. Die Reihenfolge oder Inhalte können variieren. 
Du kannst auch einen Einzeltermin mit mir vereinbaren.

1.

Kennenlernen, Erzählen und Aufarbeitung der Geburt

Emotionelle erste Hilfe,
ggf. Aufgaben für Beginn
 des
Heilungsprozesses
(90 – 120 Min)

2.

kreißsaal

Aufarbeitung mit Partner*in Geburtsbegleiter*in

Techniken zur Verbesserung
der Situation.
(ca. 90 MIn.)

3.

babyfuesse abdruck

Besprechung des Geburtsberichtes

Gemeinsames Anschauen und  Erläuterung des Berichtes.
(ca. 90 Min.)

4.

Bonding Bad

Heilbad / Mutter-Kind Bad
Durchführung oder Erläuterung, Hilfestellung
(ca. 60 – 120 MIn.)

5.

geburtswünsche und aufklärung geburt

Abschlussgespräch

 weitere Hilfe, Maßnahmen. Vorbereitung auf eine Folgeschwangerschaft
(ca. 60 Min.)

massage-schwangere

Weitere Inhalte können sein:

Heilmeditationen
Massage
Heilgespräch

Du möchtest lieber einen Einzeltermin? Schreib mir...

Was kann ich bei einer Folgeschwangerschaft für dich tun?​

Ich helfe dir Strategien zu entwicklen, um Ängste und Sorgen zu bewältigen und mit mehr Gelassenheit, Zuversicht und Freude auf die kommende Geburt zu blicken.

Auf Wunsch begleite ich dich zu deiner nächsten Geburt, damit du gut vorbereitet und selbstbestimmt gebären kannst.

Wichtiger Hinweis: Ich bin keine Psychotherapeutin. Mein Angebot umfasst die Nachbesprechung und Aufarbeitung deiner Geburt sowie die Anleitung und Hilfestellung für verschiedene heilende Techniken, Übungen und Maßnahmen. Sollte weiterführende professionelle Unterstützung erforderlich sein, stehe ich gerne zur Seite, um geeignete Kontakte zu vermitteln.

Kommt dir das bekannt vor?
Dann lass und gern sprechen.
Gemeinsam mir mir kannst du dich trauen, die Heilung deiner Geburt zu beginnen.

Preise

Komplette Begleitung:    570 €
Einzelstunde (75 Min.):   90€